
2017 Kalleske Johann Georg Organic Old Vine Single Vineyard Shiraz
Normaler Preis €145,00Der Johann Georg Shiraz wird im Barossa Valley von der alteingesessenen Kalleske Familie gemacht, die dort seit über 150 Jahren als Farmer und Weinbauern ansässig ist. Er stammt von der ältesten Einzellage der Farm, deren knorrige alte Reben bereits 1875 angepflanzt wurden und ist eine Hommage an Johann Georg Kalleske, den ersten Kalleske, der sich, 1794 in Brätz in Preußen geboren, im Jahr 1838 mit seiner Frau und seinen Kindern auf der Prince George einschiffte und nach Australien auswanderte.
Momentan schon spektakulär, steht der Johann Georg dennoch für einen der am längsten lagerbaren Weine des Kontinents. 20 bis 30 Jahre, sagt winemaker Troy Kalleske, sind vor der Historie des Weinbergs nur ein Wimpernschlag der Zeit, den der Wein mit Größe transportiert.
Weinpass
Flaschengröße (Liter): 0,75
Land: Australien
Weingut: Kalleske
Region: Australien, Barossa Valley
Rebsorten: 100% Old Vine Shiraz
Weinart: Rotwein
Weinberg: Single Vineyard - angepflanzt im Jahr 1875
Alkohol % vol.: 15
Säure g/l: 6,3
Restzucker g/l: 0,75
pH: 3,54
Schwefel mg/l frei(total): 23(61)
Haltbarkeit: bis 2038+
Allergene: Enthält Sulfite
Lot: L19036
Abfüller: Kalleske Wines Pty Ltd, 6 Murray St., Greenock, SA 5360, Australia
Barrique?
Ja - 24 Monate in 300L-Fässern (Hogsheads aus französischer Eiche), davon 50% neu, der Rest 1 Jahr alt
ANBAU SAISON
Der Jahrgang 2017 war atemberaubend. Die Reben hatten einen fantastischen Start mit einem überdurchschnittlich feuchten Winter und einem milden Frühling. Der Sommer brachte typisch warme Bedingungen mit hervorragenden Niederschlägen, die doppelt so hoch wie der Durchschnitt waren. Dadurch waren die Reben in hervorragender Verfassung und konnten bis zum Herbst, der mit warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten trocken blieb, gleichmäßig reifen. Die Erträge von 2017 sind gut und die Qualität ist außergewöhnlich.
WEINBERG
Dieser Weinberg wurde 1875 gepflanzt und liefert sehr geringe Erträge von etwa einer Tonne pro Hektar von alten, knorrigen, trocken gewachsenen Reben. Der Oberboden ist sandig, der Unterboden lehmig.
WEINBEREITUNG
Die alten Shiraz-Rebstöcke wurden von Hand geerntet und die Trauben in einem kleinen offenen Gärbehälter abgebeert. Die Trauben wurden acht Tage lang auf den Schalen vergoren, wobei sie zweimal täglich von Hand umgepumpt wurden. Der Most wurde abgepresst und sofort in neue und 1 Jahr alte französische Eichenfässer gefüllt. Vor der Abfüllung reifte der Wein zwei Jahre lang in den Fässern.
TASTING NOTES
Der Johann Georg Shiraz 2017 hat eine tief violett-schwarze Farbe.
Die Aromatik ist sehr einnehmend. Es gibt blumige Noten von Rosen, Gewürznelken und reifen Pflaumen. Dazu kommen würzige Elemente wie Wurstwaren, schwarze Oliven und ein Hauch von gebackenen Kräutern. Sehr fesselnd.
Am Gaumen ist er vollmundig, mit einer wunderbaren Finesse, die den kühleren Jahrgang 2017 widerspiegelt. Reiche Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten, Lakritze und Gewürzen. Zedernholz aus französischer Eiche ist deutlich zu erkennen und sorgt für weitere Komplexität. Die natürlichen Tannine verleihen dem Wein Struktur und sind perfekt integriert. Ein sehr langer Abgang mit unverfälschten Früchten rundet diesen sehr polierten und stilvollen Shiraz ab. Der 2017er Johann ist ein hervorragender Wein, der von ein oder zwei Jahrzehnten im Keller profitieren wird.
98 Punkte
"Dieser Wein steht unangefochten an der Spitze des Kalleske Shiraz-Baumes. Die Trauben wurden mit der gebührenden Sorgfalt und Aufmerksamkeit in einem kleinen offenen Gärbehälter 12 Tage lang mit einem Kopfsieb behandelt, das den Deckel untertauchte, und dann 2 Jahre lang in französische Holzfässer (neu und gebraucht) abgefüllt. Er hat ein saftiges, geschmeidiges Mundgefühl mit einer unerwarteten Leichtigkeit und Finesse".
James Halliday, Halliday Wine Companion, August 2020